Location
  • Dominican Republic
    • Santo Domingo
Length
2 to 52 weeks

Program Details

Language
Spanish
Age Min.
17
Age Max
99
Timeframe
Year Round
Housing
Apartment Guesthouse Host Family
Groups
Small Group (1-15) Medium Group (16-30) Large Group (31+)
Travel Type
Budget Family Older Travelers Solo Women

Pricing

Starting Price
1360
Price Details
Aldeas de Paz works hard to keep the required financial contribution to an absolute minimum and to offer financial transparency by practicing an open book policy. The minimum contribution starts at €155 per week (after the second week) and includes Spanish language classes and accommodation at our fully equipped guesthouse apartments, a special program donation as well as a personal welcome service and pick-up at the airport, transfer to the bus, bus fare and free transfer to your placement location.
What's Included
Accommodation Activities Airport Transfers Wifi
What's Not Included
Airfare Domestic Airfare Meals SIM cards Transportation Travel Insurance Visa
Apr 18, 2024
Jan 10, 2019
9 travelers are looking at this program

About Program

Welcome to our comprehensive NGO management & administration program, offering valuable insights into the inner workings of the Aldeas de Paz Foundation. Whether you aspire to start a charity or gain hands-on experience in grassroots NGO operations, this program is for you. As a volunteer or intern, you'll closely observe and actively assist the coordinator and director in various tasks, gaining a comprehensive understanding of our day-to-day operations. Beyond administrative duties, you'll support the well-being and integration of fellow volunteers, fostering a sense of belonging in Samaná. Your dedication and flexibility are essential as you play a pivotal role in executing projects and engaging with beneficiaries directly. Embrace this opportunity to develop leadership skills, cross-cultural communication, and adaptability, propelling your journey in the nonprofit sector. Join us in creating lasting impact and contributing to meaningful causes within the vibrant community of Samaná.

Video and Photos

Program Highlights

  • Help manage a small non-government organization in the Dominican Republic.
  • Gain Spanish fluency by receiving up to six free lessons per week.
  • Create a bond with our local staff and other interns, and leave with lifetime friendships and memories.
  • Experience the Dominican way of life, including the easiness and sound of bachata music throughout the whole day.
  • Travel around the country and get to know the Caribbean beaches, waterfalls, rivers and mountains!

Program Impact

What to expect
Experience the inner workings of Aldeas de Paz Foundation as an NGO Administration volunteer or intern. Observe and assist the Coordinator and director in office tasks and community project support, gaining valuable insights into grassroots operations. Your role extends to coordinating and supervising community programs, making a positive impact on beneficiaries' lives. We prioritize your well-being and integration, fostering a nurturing environment in the vibrant community of Samaná. Direct engagement with beneficiaries and participation in foundation-wide events enhance your leadership, cross-cultural communication, and adaptability skills. This versatile program empowers aspiring social entrepreneurs and nonprofit enthusiasts, equipping you to manage charitable initiatives or contribute to NGOs worldwide. As a volunteer, you'll make a tangible difference while experiencing significant personal and professional growth. Join us and create lasting impact in the beautiful community of Samaná.

Holidays - Christmas Holidays from December 16 until January 06, 2025.

Related Programs

Program Reviews

5.00 Rating
based on 9 reviews
  • 5 rating 100%
  • 4 rating 0%
  • 3 rating 0%
  • 2 rating 0%
  • 1 rating 0%
  • Impact 5
  • Support 5
  • Fun 5
  • Value 5
  • Safety 5
Showing 9 - 9 of 9 reviews
Default avatar
Alina
5/5
Yes, I recommend this program

Samaná ist eine sehr schöne Stadt mit äußerst netten und friedlichen Bewohnern

An der Busstation in Samaná angekommen, wurde ich herzlich empfangen und mir wurde gleich die Stadt gezeigt. Diese ist sehr belebt, hat viel Verkehr und die meisten Menschen fahren mit Mopeds umher. Aus allen Ecken ist dominikanische Musik zu hören und überall gibt es etwas zu essen zu kaufen. Samaná ist eine sehr schöne Stadt mit äußerst netten und friedlichen Bewohnern, in der ich mich sehr sicher fühle. Ich bin für den Bereich Multimedia zuständig. Die anderen Freiwilligen arbeiten im Krankenhaus, im NGO Management, im Bereich Youthcare. Da wir alle in so unterschiedlichen Bereichen tätig sind, ist es sehr interessant, sich mit den anderen auszutauschen. Noch dazu kommt jeder Freiwiliige aus einem anderen Land, wodurch uns auch ein kultureller Austausch untereinander ermöglicht wird. Die Arbeitszeit wird hier sehr flexibel gehandhabt, ich habe mich hier aber dem Zeitplan der anderen Freiwilligen angepasst, die von 9 Uhr bis 12 Uhr und nach der Mittagspause nochmals von 14 Uhr bis 17:30 Uhrarbeiten. Meine Arbeit hier ist sehr vielfältig und ich habe die Möglichkeit, mich individuell auf die Dinge zu konzentrieren, die mich interessieren. Ich muss aber auf jeden Fall sehr viel Eigeninitiative mitbringen, denn es wird mir kein Plan vorgegeben, was ich zu tun habe. Zusätzlich zu meinem eigentlichen Projekt arbeite ich zwei Tage pro Woche in der Sonderschule von Aldeas de Paz, dem Herzstück der Organisation. Die Schule ist dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Hier werden etwa 12 Kinder unterschiedlichen Alters mit Behinderungen, die nicht einmal diagnostiziert wurden, von zwei Lehrerinnen unterrichtet. Schon während meines ersten Besuch dort, fiel mir auf, wie viel hier verbessert werden kann. Wir bekommen sechs Stunden pro Woche kostenlosen Spanisch Unterricht. Da ich keine Vorkenntnisse hatte, war es für mich zu Beginn sehr schwer, mit anderen zu kommunizieren. Der Spanisch Unterricht hat mir dabei sehr geholfen, sodass ich mittlerweile einiges auf Spanisch verstehe und auch besser mit den Kindern arbeiten kann. Von der Organisation vor Ort wurde ich sehr gut betreut. Es war rund um die Uhr jemand erreichbar und egal welches Problem auftrat, ich wurde stets unterstützt. Ingesamt kann ich sagen, dass ich durch dieses Projekt viele neue Eindrücke gewonnen habe, viel erlebt habe und eine wundervolle Zeit in Santa Bárbara de Samaná hatte!

57 people found this review helpful.

Questions & Answers